Die smart roof solutions GmbH ist ein junges Startup aus Karlsruhe. Unsere Mission ist es die Bewirtschaftung von Flachdächern, Holzdachkonstruktionen sowie angrenzender Bestandteile der Gebäudehülle durch den Einsatz digitaler Technologie wirtschaftlich effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Nachhaltige Dächer smart vernetzt!
Die Erfahrung zeigt, dass über 50 % aller Schäden am Flachdach Feuchtigkeit im Dachschichtenaufbau zur Folge haben. Die häufigsten Schäden, die dabei vor Ort durch Dachdecker aufgefunden werden, sind:
- Wasser in der Dämmung und Konstruktion
- Wasserschäden am Gebäude
- Schimmelbildung
- Beeinträchtigte Statik
Die oberste Priorität liegt für uns deshalb im Auffinden der Schadensherkunft, in Undichtheiten in der Dachhaut, offenen Nähten und bauphysikalischen Problemstellungen. Ohne passendes Hilfsmittel stößt man hierbei leicht an seine Grenzen.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass Feuchtigkeit in Flachdachkonstruktionen nicht gleich auf eine Undichtheit der Abdichtung schließen lässt. Feuchtigkeit in der Konstruktion kann vielfältige Ursachen haben. Um der Ursache auf den Grund gehen zu können, haben wir daher eine mobile Sensoreinheit entwickelt.
Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Gründer
Projektanfrage?
Verwenden Sie unser Anfrageformular.